tax
Mit dem Whistleblowing Channel über Eticor erfüllen Sie diese gesetzliche Anforderung rechtssicher und bieten Ihren Stakeholdern ein sicheres und zuverlässiges Hinweisgebersystem zur Abgabe von Hinweisen bei Verstößen gegen das EU- und nationale Recht sowie unternehmensinterne Richtlinien.
tax
Wissen Sie, welche einschlägigen Rechtsvorschriften für Ihr Unternehmen relevant sind? Wie, von wem und vor allem wie gut sie umgesetzt werden? Bei diesen Fragen schafft Eticor mit dem Legal Compliance Audit Klarheit und Transparenz!
tax
In Zeiten, in denen Compliance und nachhaltige Unternehmensführung immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es für unseren Kunden "Chemische Fabrik Dr. Weigert" besonders wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob das Unternehmen umfassend und rechtssicher organisiert ist. Aus diesem Grund waren unsere Legal Project Manager Tim Bieber und Madlen Weis vor Ort und haben eine Re-Bestandaufnahme im Bereich Legal Compliance durchgeführt.

Neuigkeiten

25. September 2023

Die Wichtigkeit eines Legal Compliance Audit

Wissen Sie, welche einschlägigen Rechtsvorschriften für Ihr Unternehmen relevant sind? Wie, von wem und vor allem wie gut sie umgesetzt werden? Bei diesen Fragen schafft Eticor mit dem Legal Compliance Audit Klarheit und Transparenz!

31. August 2023

Unsere Leistungen im Gefahrgutrecht

Die Komplexität der Rechtsvorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter im nationalen und internationalen Verkehr, deren stetige Änderungen sowie die Besonderheiten der einzelnen Verkehrsträger, stellen die Verantwortlichen im Unternehmen oftmals vor eine enorme Herausforderung. Die Lösung: Das Gefahrgut-Compliance-Paket von Eticor.

29. August 2023

Mit gutem Beispiel voran: Die Chemische Fabrik Dr. Weigert organisiert sich rechtssicher mit Eticor

In Zeiten, in denen Compliance und nachhaltige Unternehmensführung immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es für unseren Kunden "Chemische Fabrik Dr. Weigert" besonders wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob das Unternehmen umfassend und rechtssicher organisiert ist. Aus diesem Grund waren unsere Legal Project Manager Tim Bieber und Madlen Weis vor Ort und haben eine Re-Bestandaufnahme im Bereich Legal Compliance durchgeführt.

29. August 2023

Nachhaltiger Arbeitsschutz für heiße Arbeitsumgebungen

Brütende Hitze, kühler Kopf: Erfahren Sie jetzt mehr über die Notwendigkeit von nachhaltigem Arbeitsschutz für heiße Arbeitsumgebungen:

25. August 2023

Effizientes Hinweisgebermanagement dank Digitalisierung

Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) stellt einen bedeutenden Schritt dar, um einen sicheren Raum für sogenannte Whistleblower zu schaffen. Doch wie lässt sich dieser Prozess effizient gestalten, während die Identität der Hinweisgebenden geschützt bleibt? Die Lösung liegt in der Digitalisierung Ihres Hinweisgebermanagements.

9. August 2023

Unser chinesischer Unternehmensname

Im Rahmen unseres Rebranding-Prozesses war die Einführung eines chinesischen Firmennamens für uns als internationales Unternehmen mit einer Niederlassung in China unerlässlich. Aber warum? Das erklären wir Ihnen jetzt genauer:

31. Juli 2023

Aufgaben und gesetzliche Grundlagen einer immissionsschutzbeauftragten Person

Um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und mögliche Umweltauswirkungen effektiv zu überwachen, ist die Bestellung einer immissionsschutzbeauftragten Person unverzichtbar. Erfahren Sie mehr über die Aufgaben und gesetzlichen Grundlagen einer immissionsschutzbeauftragten Person, warum sie eine zentrale Rolle in Unternehmen spielt und wie sie dazu beiträgt, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

19. Juli 2023

Die Fachkraft für Arbeitssicherheit

Wir geben Ihnen einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen, Pflichten und die Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit im Unternehmen. Jetzt mehr erfahren:

19. Juli 2023

Die Wichtigkeit eines digitalen CMS i.S.d LkSG

Ein digitales Compliance Management System spielt im Rahmen des Lieferkettensorgfaltspflichtgesetzes (LkSG) eine wesentliche Rolle und trägt zur effizienten und rechtssicheren Umsetzung der Anforderungen bei.

18. Juli 2023

Die Rolle der Abfallbeauftragten

Ein effizientes Abfallmanagement ist für Unternehmen sowohl aus ökonomischer als auch aus ökologischer Sicht von großer Bedeutung. Um den ordnungsgemäßen Umgang mit Abfällen und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen, sieht das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) die Bestellung eines Abfallbeauftragten vor.

17. Juli 2023

EU-Maschinenverordnung 2023

Am 29.06.2023 wurde die europäische Maschinenverordnung VO (EU) 2023/1230 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht, die zahlreiche Änderungen im Bereich der Maschinensicherheit für nahezu jedes Unternehmen mit sich bringt.

12. Juli 2023

EWKFondsG – Gesetz über den Einwegkunststofffonds

Die deutsche Gesetzgebung hat am 11. Mai 2023 das Gesetz über den Einweg-Kunststoff-Fonds, (EWKFondsG) verabschiedet. Informieren Sie sich jetzt, ob Ihr Unternehmen im Sinne des EWKFondsG abgabepflichtig ist, um ggf. zukünftigen Meldepflichten nachzukommen.

11. Juli 2023

Zustimmung des Betriebsrats bei der Implementierung eines Hinweisgebersystems

In vielen Ländern gibt es spezifische Gesetze oder Richtlinien zum Schutz von hinweisgebenden Personen, die Unternehmen dazu ermutigen oder verpflichten, entsprechende Hinweisgebersysteme einzurichten. Die Einrichtung eines solchen Hinweisgebersystems kann jedoch je nach Rechtsgrundlage und geltenden Bestimmungen unterschiedliche Anforderungen an Ihr Unternehmen stellen.

11. Juli 2023

Vorsorgepflicht für Tätigkeiten im Freien

36 Grad und es wird noch heißer: Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden! Unternehmen sind rechtlich und moralisch dazu verpflichtet, die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeitenden zu gewährleisten und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

19. Juni 2023

Zuständigkeiten-Diversifikation beim LkSG

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verpflichtet Unternehmen zur Einhaltung von Menschenrechten, Umweltschutz und Sozialstandards entlang ihrer Lieferkette. Doch wer ist im Unternehmen dafür verantwortlich, dass diese Anforderungen erfüllt werden?

14. Juni 2023

Das Hinweisgeberschutzgesetz

Das Hinweisgeberschutzgesetz soll am 02.07.2023 in Kraft treten, damit rückt die Umsetzungspflicht für Unternehmen immer näher. Bis zum 17.12.2023 müssen private Arbeitgebende mit 50 bis 249 Beschäftigten mindestens eine interne Meldestelle einrichten. Jetzt mehr erfahren:

07. Juni 2023

ISO 37002 – Whistleblowing Management System

Die ISO 37002 regelt das Whistleblowing Management System und wurde im Juli 2021 veröffentlicht. Insbesondere in Hinblick auf das Hinweisgeberschutzgesetz bietet die ISO 37002 einen praxisrelevanten Leitfaden zur Implementierung eines Hinweisgebersystems.

01. Juni 2023

EHS in China

Environmental, Health, and Safety – kurz EHS - stellt für chinesische Unternehmen ein anspruchsvolles Rechtsgebiet dar. Angesichts der verstärkten Bemühungen der Regierung, die Umwelt- und Arbeitssicherheitsstandards zu verbessern, müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie alle relevanten EHS-Vorschriften einhalten, um in China weiterhin erfolgreich, sicher und nachhaltig tätig zu sein.

01. Juni 2023

Eine erfolgreiche Fachtagung

Unser gesamtes Team blickt auf eine erfolgreiche interne Fachtagung zurück! Mit einem abwechslungsreichen Programm aus informativen Vorträgen und interaktiven Übungen erlebten wir einen inspirierenden Tag, der uns in unserer Arbeit und Weiterentwicklung bestärkte und neue Impulse für zukünftige Entwicklungen gab.

31. Mai 2023

Gesetz für entwaldungsfreie EU-Lieferketten

Das Gesetz für entwaldungsfreie EU-Lieferketten kommt Mitte 2023: Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten haben sich auf ein Gesetz zum Schutz der Regenwälder geeinigt. Jetzt weiterlesen und mehr erfahren!

18. April 2023

Compliance-Technologie stärkt Verantwortungskultur

Wie ein digitales Compliance Management System die Übernahme von Verantwortung im Unternehmen fördert - darüber berichtet Jörg Schick, CEO Eticor, in seinem Fachbeitrag in der ersten Ausgabe 2023 in der comply.

27. März 2023

Compliance in den USA

Mit den USA als wichtigsten Handelspartner für Deutschland, stehen beide Nationen vor großen und stetig wachsenden Compliance-Herausforderungen.

14. März 2023

Handlungshilfen zur Lagerung von Gefahrstoffen

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie hat einen Fragen-Antworten-Katalog für die Lagerung von Gefahrstoffen, in Form der neuen DGUV Information 213-085, veröffentlicht.

13. März 2023

Die Gründung eines Betriebsrates

Wann kann und ab wann muss ein Betriebsrat gegründet werden? Wer ist dabei wählbar und wer ist wahlberechtigt? Wir haben Ihnen alle wichtigen Informationen rund um das Thema Betriebsrat zusammengefasst.

02. März 2023

Neuerungen bei der Nachweispflicht von Arbeitsunfähigkeitszeiten

Zu Jahresbeginn ist die Vorlagepflicht für Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) für gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmende entfallen.

02. Februar 2023

Corona-Arbeitsschutzverordnung endet vorzeitig zum 2. Februar 2023

Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung wird vorzeitig aufgehoben und endet damit früher als geplant.

30. Januar 2023

Aus Martin Mantz Compliance Solutions wird Eticor

Pressemitteilung | DuMont Business Information: Aus Martin Mantz Compliance Solutions wird Eticor!

05. Januar 2023

Das CO2-Kostenaufteilungsgesetz 2023

Zum 1. Januar 2023 ist das neue CO2-Kostenaufteilungsgesetz in Kraft getreten. Wir informieren Sie darüber, was das genau für Eigentümer und Mieter bedeutet.

02. Januar 2023

REACH-Verordnung 2023

Durch die REACH Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 wird seit 2007 sichergestellt dass Hersteller, Importeure und nachgeschaltete Anwender im europäischen Binnenraum, die Verantwortung für ihre Chemikalien übernehmen.

29. Dezember 2022

Energiepreisbremsen ab Januar 2023

Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine hat zu enormen Preissteigerungen bei Erdgas, Strom und Fernwärme geführt. Die Bundesregierung hat nun vielfältige Entlastungsmaßnahmen beschlossen, von denen ab Januar 2023 Privathaushalte und Unternehmen profitieren.

23. Dezember 2022

Neue Registrierungspflicht für Verpackungen

Zum 1. Juli 2022 sind die Neuerungen des Verpackungsgesetzes in Kraft getreten. Seit diesem Zeitpunkt an müssen sich sämtliche Unternehmen, die mit Ware befüllte Verpackungen in den Verkehr bringen, bei der Zentralen Stelle Verpackungsregister registrieren.

07. Dezember 2022

Das neue EnFG und EEG 2023

Zum 1. Januar 2023 treten das neue Energiefinanzierungsgesetz (EnFG) und das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2023) in Kraft. Dadurch greift eine Vielzahl von Neuerungen für die industrielle Energieversorgung und -finanzierung.

24. November 2022

Aufgaben eines Compliance Officers

Compliance hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Umso wichtiger ist es, dass in Ihrem Unternehmen ein Compliance-Officer das Compliance-Management aktiv überwacht und voranbringt, um die Rechtskonformität aller Prozesse und Geschäftsabläufe innerhalb Ihres Unternehmens sicherzustellen.

31. Oktober 2022

Ramboll – Unser neuer internationaler Partner

Der Wunsch unserer Kunden: Die Möglichkeit, GEORG in allen Niederlassungen weltweit zu implementieren.

27. Oktober 2022

GEORG Anwenderforum 2022

Erhalten Sie Einblicke in unser erfolgreiches GEORG Anwenderforum 2022 und seien auch Sie beim nächsten Mal mit dabei!

27. Oktober 2022

Compliance in China zwischen Sozialpunkten und wachsender Regulierung

Der folgende Artikel gibt Ihnen einen Einblick über die Herausforderungen, denen sich Unternehmen mit chinesischen Niederlassungen stellen müssen und wie Sie diese bewältigen können.

21. Oktober 2022

Compliance-Politik nach ISO 37301

Der Erfolg Ihres Unternehmens hängt von einem wesentlichen Faktor ab: Der Einhaltung gesetzlicher und unternehmerischer Vorschriften.